Christopher Zentarra - Copyright Karsten-Thilo Raab 800 International 

Nur ein deutsches Team bei den French Open

Die deutschen Farben werden bei den diesjährigen French Open in Angers, der Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire im Westen von Frankreich, lediglich durch eine Mannschaft vertreten. Gleichwohl möchte die Spielgemeinschaft um Sven Walter vom TV Lipperode sowie Christopher Zentarra (Bild), Felix Korn und Florian Krick vom FFC Hagen ein gewichtiges Wort im Rennen um die begehrten Podestplätze mitreden. Größte Widersacher dürften bei der 13. Auflage der internationalen französischen Meisterschaften vom 29. April bis 1. Mai die Nationalmannschaft aus Hongkong und die traditionell starken Ungarn sein.

Weiter
Aktuelles 

Federfußball-Schnupperstunden an Hagener Gymnasium

Auf Initiative von Sportlehrer Michael Raddatz haben die Nationalspieler Christopher Zentarra und David Zentarra aus Reihen des FFC Hagen im Rahmen des Sportunterrichts am Hagener Fichte Gymnasium in der Oberstufe einen Federfußball-Schnuppertraining durchgeführt. An der Schule stehen thematisch gerade Sportarten aus anderen Ländern im Fokus. Für die 17- und 18-jährigen Schüler war dies eine schöne Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrung beim Umgang mit dem Ball, der nicht wegrollt, zu machen. Dabei standen für die knapp 20 Schüler vor allem Ballgewöhnung, Technikübungen und kleine Wettspiele im Fokus.

Weiter
Doppel Mixed 

Gastgeber FFC Hagen doiminiert Ranglistenwettbewerbe

Mit zwei Wettbewerben in der Sporthalle Wiesenstraße in Hohenlimburg läuteten die Federfußballer die neue Saison ein. Und schon blieb – zumindest mit Blick auf die Resultate – alles beim Alten. David Zentarra vom gastgebenden FFC Hagen setzte sich zunächst in der DFF-Rangliste im Mixed-Doppel an der Seite von Sarah Rüsseler vor Lina Marie Kurenbach und Torben Nass von Flying Feet Haspe durch. Bronze eroberten Franziska Oberlies und Philip Kühne von Flying Feet Haspe. Tags darauf siegte der Einzel-Europameister von 2014 auch in der deutschen Doppelrangliste zusammen mit seinem Bruder Christopher…

Weiter
Philip Kühne - Copyright Karsten-Thilo Raab 800 Aktuelles 

Saisonauftakt an der Hohenlimburger Wiesenstraße

In der Sporthalle Wiesenstraße im Hagener Stadtteil Hohenlimburg wird am kommenden Samstag, 11. Februar, ab 10 Uhr die neue Federfußball-Saison mit der DFFB-Rangliste im Mixed-Doppel eingeläutet – wobei das Meldeergebnis durchaus ausbaufähig wäre. Denn Gastgeber FFC Hagen kann am Samstag lediglich neun Mixedteams begrüßen. Stärker ist die Resonanz für die erste DFFB-Rangliste der neuen Saison im Doppel, die tagsdarauf an gleicher Stelle um 10 Uhr beginnt. Hier wollen immerhin 15 Paare ihren Hut in den Ring werfen. Starterfeld im Mixed-Doppel: Lina Kurenbach/Torben Nass (FF Haspe) Inken Biermann/Wolfgang Nass (FF Haspe)…

Weiter
International 

Hongkongs Jugend-Nationalteam zu Gast in Hagen

Sechs Tage lang war die Jugend-Nationalmannschaft aus Hongkong zu Gast bei Europas ältestem Federfußballverein, dem FFC Hagen. Unter Leitung des Trainerteams um David Zentarra, Tim Blaga, Christopher Zentarra und Max Duchene absolvierten die jungen Asiaten ein intensives Trainingslager mit zwei dreistündigen Einheiten pro Tag. Auf dem Programm standen neben Federfußball-spezifischen Übungen auch Koordinations- und Ausdauertraining am Hengsteysee. Abseits des straffen Trainingsprogramms lernten die Nachwuchstalente nicht nur Hagen kennen, sondern absolvierten gemeinsam mit dem Trainerteam Ausflüge nach Düsseldorf und Köln, wo neben dem Dom auch das Schokoladenmuseum besucht wurde.

Weiter
Aktuelles 

FFC Hagen ermittelte seine Vereinsmeister 2022

Nicht weniger als 32 Starter kämpften bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des FFC Hagen um den Titel. Titelträger wurde die Mannschaft mit Regine Zentarra, Marko Ellerbrake, Javier Gonzalez Gomez und Christopher Zentarra vor der Mannschaft um Sven Walter, Felix Korn, Detlev Stegmann und Kevin Gröger. Bronze ging an Olaf Völzmann, Tim Blaga, Doris Walter und Jonas Schneider. Insgesamt waren acht Mannschaften am Start, die Vor-, Zwischen- und Endrunde gegeneinander antraten. Dabei wurden in jeder Runde zwei Doppel und ein Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Wobei die Zusammensetzung der Doppel und Mannschaften jeweils per Los…

Weiter
Aktuelles 

Federfußball bei Wälzholz-Kinderweihnachtsfeier

Gemeinsam Werbung für den Federfußball haben Aktive aus Reihen des FFC Hagen und von Flying Feet Haspe im Rahmen der traditionellen Kinderweihnachtsfeier von C.D. Wälzholz betrieben. In der Nahmerhalle in Hohenlimburg demonstrierten David Zentarra, Tim Blaga, Kathrin Zentarra, Lucia Vittoria Donnici, Franziska Oberlies, Torben Nass und Philip Kühne verschiedene Techniken und Spielformen. Auch Wäzholz-Geschäftsführer Henrik Junius wurde miteinbezogen und durfte im Anzug erste Erfahrungen mit dem Ball, der nicht wegrollt, sammeln. Im Anschluss konnten auch die rund 290 anwesenden Kinder bei verschiedenen Mitmachaktionen Federfußball ausprobieren.

Weiter
Einzel 

David Zentarra beendet perfekte Saison mit weiterem DM-Titel

Mehr Ausrufezeichen lassen sich binnen einer Saison wohl kaum setzen. Nach dem Gewinn der German Open mit der Mannschaft und im Doppel sowie dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit der Mannschaft und im Doppel setzte sich David Zentarra vom FFC Hagen nun auch im Einzel die nationale Federfußball-Krone auf – und dies zum nunmehr siebten Mal. Bei der DM in Wuppertal siegte der Europameister von 2014 in einem hart umkämpften Finale mit 15:21, 21:17, 21:8 gegen seinen Bruder und Doppelpartner Christopher Zentarra. Wobei Letzterer auf die gesamte Saison gesehen nur…

Weiter
Jugend 

TV Bühlertal räumt bei Jugend-DM groß ab

Obschon Gastgeber Flying Feet Haspe bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle lediglich einen Starter ins Rennen schickte, konnte der Verein die Titelkämpfe für sich vergolden: Fabian Fehd wurde im Einzel erstmals Deutscher Meister in der B-Jugend. Im Doppel, das altersklassenübergreifend ausgespielt wurde, verpasste das Nachwuchstalent an der Seite von Tim Henneböle vom TV Lipperode als Vierter den Sprung auf das Treppchen, unterlag im Spiel um Platz 3 mit 15:21, 15:21 gegen Luke Winterton vom TV Lipperode und Samuel Szikrai vom TV Bühlertal. Titelträger wurden hier Leonard Brugger und Simon…

Weiter
GO-Sieger 2022 - Foto Karsten-Thilo Raab International 

Ganz großer Sport bei den 16. German Open in Hagen

Nicht weniger als drei Tage lang wetteiferten 130 Teilnehmende aus sechs Nationen bei den nunmehr 16. German Open im Federfußball in der Vorhaller Karl-Adam-Sporthalle um die Titel bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften. Während bei den Damen die Teams aus Ungarn eindeutig dominierten, standen die Brüder David und Christopher Zentarra vom gastgebenden FFC Hagen bei den Herren klar im Rampenlicht. Die beiden Nationalspieler sicherten sich sowohl im Doppel als auch in der Mannschaft zusammen mit Stefan Blank und Max Duchene jeweils den ersten Platz. Ohne Niederlage und Satzverlust stürmte das FFC-Quartett…

Weiter