International 

Hongkongs Jugend-Nationalteam zu Gast in Hagen

Sechs Tage lang war die Jugend-Nationalmannschaft aus Hongkong zu Gast bei Europas ältestem Federfußballverein, dem FFC Hagen. Unter Leitung des Trainerteams um David Zentarra, Tim Blaga, Christopher Zentarra und Max Duchene absolvierten die jungen Asiaten ein intensives Trainingslager mit zwei dreistündigen Einheiten pro Tag. Auf dem Programm standen neben Federfußball-spezifischen Übungen auch Koordinations- und Ausdauertraining am Hengsteysee. Abseits des straffen Trainingsprogramms lernten die Nachwuchstalente nicht nur Hagen kennen, sondern absolvierten gemeinsam mit dem Trainerteam Ausflüge nach Düsseldorf und Köln, wo neben dem Dom auch das Schokoladenmuseum besucht wurde.

Weiter
Ehrung - Copyright Karsten-Thilo Raab DFFB-News 

Ehrung für die WM-Helden Philip Kühne und Sven Walter

Der Deutsche Federfußballbund hat den größten internationalen Erfolg des Jahres 2017 mit einer besonderen Ehrung für die WM-Helden Sven Walter vom TV Lipperode und Philip Kühne von Flying Feet Haspe noch einmal in Erinnerung gerufen. Das Duo hatte bei der Weltmeisterschaft in Hongkong sensationell die Bronzemedaille gewonnen, nachdem im kleinen Finale Lau Ho Kan und Hon Sze Ming aus Hongkong in einr echten Nervenschlacht mit 21:19, 30:28 niedergekämpft werden konnten. In Anerkennung an die famose Leistung überreichte DFFB-Präsident David Zentarra den beiden Bronzemedaillengewinner nun jeweils ihr gerahmtes WM-Trikot sowie ein großes Bild…

Weiter
International 

Riesiges Starterfeld bei den German Open in Hagen

Der Countdown für die 14. German Open läuft. Noch nir zuvor hat in Deutschland ein derart große Turnier stattgefunden, wie vom 28. bis 30. Oktober in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen. Gastgeber FFC Hagen erwartet mehr als 180 Starter aus zwölf Nationen. Ein Fragezeichen steht noch hinter den Teilnehmern aus Indien, die noch Visaprobleme haben. Ausgetragen wird am Samstag und Sonntag jeweils ab 8 Uhr ein Mannschaftswettbewerb mit 46 Teams, am Montag gibt es zudem noch eine Doppelkonkurrenz, die im K.o.-System ausgetragen wird. Teilnehmer des Mannschaftswettbewerbs David Zentarra, Christopher Zentarra, Stefan…

Weiter
International Nationalteam 

WM endet mit Platz 5 für DFFB-Herren

Die 9. Federfußball-Weltmeisterschaft in Hongkong hat für die DFFB-Auswahl ein siegreiches Ende genommen. Im abschließenden Spiel um Platz 5 konnten sich Christopher Zentarra vom FFC Hagen, Noah Wilke vom Cronenberger BC, Philipp Münzner vom TV Lipperode sowie Torben Nass und Philip Kühne von Flying Feet Haspe mit 21:14, 21:13 klar gegen Frankreich durchsetzen. Bei der anschließenden Siegerehrung im Rahmen der Abschlusszeremonie standen im Lai Chi Kok Park Sports Centre in Hongkong aus deutscher Sicht vor allem Sven Walter (TV Lipperode) und Philip Kühne als Bronzemedaillengewinner im Doppel im Fokus. „Wir waren…

Weiter
International Nationalteam 

WM in Hongkong: Keine weitere Medaille für DFFB

Obschon noch nicht alle Entscheidungen bei der Federfußball-Weltmeisterschaft in Hongkong gefallen sind, steht bereits fest, dass zu der von Sven Walter und Philip Kühne im Doppel gewonnen Bronzemedaille kein weiteres Edelmetall für Deutschland mehr hinzukommt. Am vorletzten WM-Tag sicherten sich Tanja Schlette und Philipp Münzner den 5. Platz im Mixed-Doppel, während die Damenmannschaft Rang 6 bekleidet und Silke Weustermann im Einzel Siebte wurde. Tanja Schlette und Philipp Münzner vom TV Lipperode hatten im Mixed-Doppel alles andere als eine leichte Vorrunde erwischt. Zunächst mussten sie sich nach hartem Kampf den Ungarn…

Weiter
International Nationalteam 

Sven Walter und Philip Kühne holen WM-Bronze

Kollektiver Jubel bei den deutschen Federfußballern: Am dritten Tag der Weltmeisterschaft in Hongkong sorgten Sven Walter vom TV Lipperode und Philip Kühne von Flying Feet Haspe für eine faustdicke Überraschung und sicherten sich die Bronzemedaille im Doppel. Derweil kamen Lina Marie Kurenbach von Flying Feet Haspe und Tanja Schlette vom TV Lipperode bei den Damen nicht über Rang 8 hinaus. Spannender hätte selbst Krimi-Altmeister Alfred Hitchcock den Showdown im kleinen Finale des Herren-Doppels im Lai Chi Kok Park Sports Centre zu Hongkong nicht inszenieren können. Schon im ersten Durchgang sahen…

Weiter
International Nationalteam 

Torben Nass WM-Fünfter im Einzel

Die klimatischen Rahmenbedingungen sind mit Außentemperaturen von 28 Grad Celsius und 88 Prozent Luftfeuchtigkeit für die europäischen Starter bei der Weltmeisterschaft in Hongkong durchaus stark gewöhnungsbedürftig. Dank Klimatechnik ist es im Lai Chi Kok Park Sports Centre zwar deutlich angenehmer, dafür bestimmten zum Teil hitzige Duelle das Geschehen bei den Einzelwettbewerben der nunmehr 9. WM. Im ersten Vorrundenspiel musste sich Torben Nass von Flying Feet Haspe mit 19:21, 15:21 gegen Kevin Or Kwan Ho aus Hongkong geschlagen geben. Ungeachtet dieses Rückschlags ging der amtierende Europameister im zweiten Spiel gegen den…

Weiter
International 

Sven Walter in Technikkomitee der ISF gewählt

Am Rande der Weltmeisterschaft fand in Hongkong die Sitzung der International Shuttlecock Federation (ISF), des Federfußball-Weltverbandes statt. Die deutschen Interessen wurden dabei von DFFB-Präsident David Zentarra und DFFB-Vizepräsident Sven Walter vertreten. Bei den Wahlen zum ISF-Vorstand gab es keine größeren Überraschungen. An der Spitze der ISF steht weiterhin der Chinese Xiao Min. Ihm zur Seite stehen als Vizepräsidenten der Ungar Janos Feher, der Vietnamese Mac Xuan Tung sowie Fohmunol aus Hongkong. Als Generalsekrätär der ISF fungiert der Chinese Mei Wong. Zu seinen Stellvertretern wurden der Franzosen Ayman Moussa und Thai…

Weiter
Aktuelles 

DFFB-Herren stehen im WM-Viertelfinale

Eine Taifun-Warnung hatte den Start für die 9. Federfußball-Weltmeisterschaft in Hongkong mächtig durcheinander gewirbelt. Mit mehr als zwei Stunden Verspätung begann die bunte Eröffnungszeremonie, in deren Mittelpunkt Federfußball-Artistik stand. Durch die Verzögerung ließen sich die deutschen Damen jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Hoch konzentriert kämpften Franziska Schönfeld von Flying Feet Haspe, Rieka Tiede von CP Gifhorn und Silke Weustermann vom Cronenberger BC in der Auftaktpartie Taiwan mit 21:18, 17:21, 21:16 nieder. In der zweiten Vorrundenbegegnung in der neben diesem Trio auch Tanja Schlette vom TV lipperode zum Einsatz kam,…

Weiter
International Nationalteam 

WM in Hongkong startet mit Verzögerung

Wegen einer Sturmwarnung hat sich die Eröffnung der 9. Federfußball-Weltmeisterschaft in Hongkong um gut zwei Stunden verschoben. Im Anschluss an die einsündige Eröffnungszeremonie starten die ersten Wettbewerbe. Los geht es mit dem Mannschaftswettbewerb der Damen und Herren. Letztere müssen zunächst gegen Frankreich, Ungarn und China antreten, während die Damen heute auf Taiwan und Vietnam treffen.

Weiter