Ligaspieltag in Gifhorn 21. Mai 2022 - Copyrright Karsten-Thilo Raab (2) Bundesliga 

Bundesliga-Auftakt in Hagen

Flying Feet Haspe ist am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle Gastgeber des ersten Rundenspieltags der Bundesliga und 2. Bundesliga in der Saison 2023. Neu im nationalen Oberhaus ist nach dem Wiederaufstieg die TG Münster. Das ebenfalls startberechtigte TV Bühlertal hat auf den Aufstieg verzichtet, so dass der FFC Hagen weiter mit zwei Teams in der Bundesliga am Ball ist. Tags zuvor ist Flying Feet an gleicher Stelle bereits ab 10 Uhr Gastgeber der DFFB-Einzelrangliste der Damen und Herren. Für den ersten DM-Qualifikationswettbewerb des Jahres in…

Weiter
Aktuelles 

Deutsche Jugend- und Seniorenmeister gesucht

Die Jungen und die Alten stehen am Samstag, 29. Oktober, ab 10 Uhr im Fokus. Dann nämlich werden in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen die nationalen Titelträger im Einzel und Doppel bei der Jugend sowie in der Altersklasse Ü35 ermittelt. Als Gastgeber fungiert Flying Feet Haspe. Im Senioren-Einzel, dem stärksten Teilnehmerfeld, dürfte die Entscheidung zwischen Rekordnationalspieler Sven Walter vom TV Lipperode, Titelverteidiger Christian Weustermann vom Cronenberger BC und Ex-Nationalspieler Thomas Müntefering von der TG Münster fallen. Im Doppel streiten gleich fünf Duos um die nationale Krone. Bei der männlichen A-Jugend sind…

Weiter
Sven Henneböle - Copyright Karsten-Thilo Raab Aktuelles 

Zwei DM-Titel werden in Hagen vergeben

Federfußball-Deutschland hat am bevorstehenden Wochenende die Augen auf die Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen gerichtet. Denn dort werden die ersten beiden DM-Titel des Jahres 2022 vergeben. Am Samstag, 24. September, richtet der FFC Hagen zunächst die Deutsche Meisterschaft im Mixed-Doppel aus, tags darauf, am Sonntag, 25. September, steigt ebenfalls ab 10 Uhr das Finale der Bundesliga und 2. Bundesliga. Dabei wird nicht nur der deutsche Mannschaftsmeister 2022 ermittelt, sondern auch die beiden Absteiger aus der Bundesliga sowie die zwei Aufsteiger in die Bundesliga. Für reichlich Spannung ist also gesorgt – und dies…

Weiter
Doppel 

Zentarra-Brüder haben im Doppel die Nase vorn

Die Brüder David und Christopher Zentarra vom gastgebenden FFC Hagen trugen sich beim zweiten von drei DFFB-Ranglistenwettbewerben im Doppel, die als Qualifikationsturniere für die Deutsche Meisterschaft ausgespeilt werden, in die Siegerliste ein. Dabei mussten die Nationalspieler in der heimischen Käthe-Kollwitz-Sporthalle im Turnierverlauf lediglich einen Satz abgeben. Auf dem Weg zum Gesamtsieg schalteten die Zentarra-Brüder im Anschluss an die Gruppenphase im Viertelfinale Eren A.-Oglou und Yufeng Liang von CP Gifhorn mühelos mit 21:11, 21:10 aus. Im Halbfinale wartete dann mit den amtierenden deutschen Meistern Philip Kühne und Torben Nass von Flying…

Weiter
Tarik Kaufmann - Copyright Karsten-Thilo Raab Bundesliga 

FFC Hagen und TG Münster dominieren Bundesligen

Der FFC Hagen bleibt in der Federfußball-Bundesliga das Maß aller Dinge. Auch am dritten von vier Rundenspieltagen wahrte der amtierende deutsche Meister in der heimischen Käthe-Kollwitz-Sporthalle seine weiße Weste. Dabei bezwangen David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene nacheinander CP Gifhorn (21:13, 21.12), Flying Feet Haspe 2 (21:6, 21:16), TV Lipperode (21:17, 21:13) und CP Gifhorn 2 (21:0, 21:0). Einziger verbliebener Konkurrent im Kampf um die nationale Krone bleibt Flying Feet Haspe. Der Lokalrivale um die Nationalspieler Philip Kühne, Torben Nass und Franzsika Oberlies kam zu Siegen gegen…

Weiter
Noah Wilke - Copyrright Karsten-Thilo Raab (2) Aktuelles 

Ligaspieltag und Doppelrangliste am Wochenende in Hagen

Eigentlich hätte das bevorstehende Turnierwochenende vom TV Bühlertal im Badischen ausgerichtet werden sollen. Da die Halle jedoch kurzfristig anderweitig benötigt wird, ist der FFC Hagen in die Bresche gesprungen und fungiert am Samstag, 18. Juni, ab 10 Uhr als Gastgeber des dritten Rundenspieltags der Bundesliga und 2. Bundesliga in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle. Tags darauf, am Sonntag, 19. Juni steht dann an selber Stelle die DFFB-Doppelrangliste auf dem Programm. Die zeitliche Nähe zu den French Open führe leider dazu, dass das Teilnehmerfeld überschaubar bleibt. Lediglich zwölf Doppel kämpfen am Sonntag um die…

Weiter
Nationalteam 

Weitere Trainingstermine für die Nationalmannschaft

Auch für die zweite Jahreshälfte hat der Deutsche Federfußballbund wieder Trainingstermine für den Nationalkader koordiniert. Die DFFB-Auswahl kommt dabei an vier Samstagen jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen zusammen. Und zwar am 14. August, 10. September, 29. Oktober sowie 26. November.

Weiter
Philip Kühne - Copyright Karsten-Thilo Raab Mixed 

Philip Kühne macht Titel-Triple perfekt

Philip Kühne von Flying Feet Haspe konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Mixed-Doppel das Titel-Triple perfekt machen. Zusammen mit Franziska Oberlies sicherte sich der 26-fache Nationalspieler nach dem Titel im Herren-Einzel und Doppel die dritte DM-Krone binnen weniger Wochen. Platz 2 ging in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle an die Titelverteidiger Kathrin und David Zentarra vom Lokalrivalen FFC Hagen. Bronze eroberten Maria Zachou und Tarik Kaufmann von CP Gifhorn. Auf dem Weg zum Titel setzten sich Oberlies/Kühne im Anschluss an die Gruppenphase im Halbfinale mit 21:19, 21:12 gegen die Gifhorner Zachou/Kaufmann durch, während…

Weiter
Jugend 

Flying Feet Haspe stellt zwei Deutsche Jugendmeister

Gastgeber Flying Feet Haspe durfte sich bei den deutschen Jugendmeisterschaften in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle über zwei Gold- und eine Silbermedaille freuen. Marie Jägers eroberte den Titel im Einzel der weiblichen A-Jugend, während ihr Bruder Jannik bei der männlichen A-Jugend ganz oben auf dem Treppchen stand. Bei den B-Jugendlichen erkämpfte Fabian Fehd die Silbermedaille. Der Titel ging hier an Leonard Brugger vom TV Bühlertal. Bei der männlichen C-Jugend konnte Johannes Weustermann vom Cronenberger BC seinen Titel erfolgreich verteidigen. Er verwies Samuel Szikrai vom TV Bühlertal auf den zweiten Platz.

Weiter
Mixed-DM 2021 - Copyright Karsten-Thilo Raab 800 Mixed 

Franziska Oberlies und Philip Kühne neue deutsche Mixed-Meister

Spannender hätte selbst Krimi-Altmeister Alfred Hitchcock das Finale um die deutsche Meisterschaft im Mixed-Doppel nicht inszenieren können. In einem packenden Zweitsatzkrimi zweier absolut gleicherwertiger Doppel hatten Franziska Oberlies und Philip Kühne von Flying Feet Haspe das bessere Ende für sich. Im Endspiel setzten sie sich denkbar knapp mit 31:29, 21:19 gegen die Titelverteidiger Kathrin und David Zentarra vom FFC Hagen durch. Die Bronzemedaille sicherten sich Maria Zachou und Tarik Kaufmann von CP Gifhorn. Im kleinen Finale konnten die beiden Niedersachsen sich mit 21:18, 212:16 gegen Birgit Woermann und Matthis Brandwitte…

Weiter